Kurze lustige Videos erheitern vielen von uns den Arbeitsalltag. Heute wurde mir dieses zugespielt:
Bei der Erwähnung von El Alamein musste ich, nein, nicht an Freddy Quinn denken, sondern an das Buch das ich gerade lese: The Logic of War and Peace von Edward N. Luttwak. Dort erklärt der Autor, wieso Rommel seinen Befehl lieber nicht missachten hätte sollen. Ganz nebenbei.
Die normale Logik ist im Krieg und im Frieden, der nur der Vorbereitung des Krieges oder der Sicherung des Friedens dient, nicht anwendbar, da es einen denkenden und reagierenden Gegner gibt. So die Grundaussage des Buches. Mit anschaulichen Beispielen geht Luttwak ans Werk und führt den Leser in das Reich der Militärstrategie ein. Wenn ihr jetzt denkt „Sowas fades“, dann tut ihr dem Buch unrecht. Auch wer nicht an Geschichte oder Strategie interessiert ist, wird sich zumindest nicht langweilen.
Und wenn ihr mehr über El Alamein oder den ersten Golfkrieg wissen wollt, oder generell geschichtsbegeistert und interessiert an Strategie, kann ich euch das Buch nur empfehlen. Vielleicht vorher noch Carl von Clausewitz‘ Vom Kriege lesen, das der Autor sehr oft als Referenz anführt. Ich werde mir das nachher zu Gemüte führen.
Danke Mark fürs Buch-Borgen!