Underworld 3 – The Rise of the Lycans

Underworld 3 – The Rise of the LycansVon Kate Beckinsale zu Rhona Mitra… vielleicht ein kleiner Rückschritt, aber dennoch ist Underworld 3 ein nettes Filmchen. Angesetzt vor den beiden ersten Teilen geht es um die ersten Lycans, Werwölfe die sich auch in Menschen verwandeln können. Sie werden von den Vampiren versklavt, um in der Nacht zu schuften und tagsüber die Vampire vor den Werwölfen zu beschützen, denn Lycans macht das Tageslicht nichts aus.

Wie schon aus den ersten Teilen bekannt ist der erste Lycan Lucian Sohn des Obervampirs. Und da gibt es dann familiäre Probleme. Und Kämpfe und Blut und düstere Aufnahmen. Sehr schön. So wollen wir das.

Underworld 3 ist ein netter Zeitvertreib auch wenn ich ihn nicht auf eine Stufe mit Underworld und Underworld Evolution stellen wollte. Und ich weiss nicht ob das nur aufgrund akuten Kate Beckinsale Mangels so ist.

The Professor, the Banker, and the Suicide King

The Professor, the Banker, and the Suicide King: Inside the Richest Poker Game of All Time kann man als Klassiker bezeichnen. Wer sich schon mal Poker im Fernsehen angeschaut hat, wird viele der kleinen Randgeschichten über die Poker-Pros hier wieder erkennen. Ob die Moderatoren die Geschichten aus dem Buch haben oder Michael Craig diese nur gesammelt hat, Gebrüder Grimm-mässig, weiss ich nicht.

Auf jeden Fall ist es ganz witzig zu lesen und all die kleinen Stories verpacken eine viel grössere Story. Grösser auch in Geldbeträgen. Bis zu unfassbar. Aber lest selbst. Das Buch zu lesen ist besser und weniger schmerzhaft als all die grausamen Pokerübertragungen.

Für Poker-Fans die mal keine Strategie lesen wollen, auf jeden Fall empfehlenswert.

Wilde Schafsjagd – Haruki Murakami

Im Schlaf sah ich eine Kuh. Eine ziemlich schmucke Kuh, der man gleichwohl ansah, dass sie sich hatte abplacken müssen. Wir gingen auf einer breiten Brücke aneinander vorbei. Es war ein angenehmer Frühlingsmittag. Die Kuh trug in einer Hand einen alten Ventilator und fragte mich, ob ich ihn ihr nicht billig abkaufen wolle. Ich hab kein Geld, sagte ich. Ich hatte wirklich keins. Ich tausch ihn auch gegen eine Zange, sagte die Kuh. Kein schlechtes Geschäft. Ich ging mit der Kuh nach Hause und suchte verzweifelt nach einer Zange, fand aber keine.

Wilde Schafsjagd - Haruki MurakamiEin denkwürdiges Zitat aus Wilde Schafsjagd. Aber auch irreführend, denn es geht um ein Schaf. Ein Schaf mit übernatürlichen Kräften. Schon nach wenigen Seiten kann man erkennen, wie es Haruki Murakami zu grosser Beliebtheit gebracht hat.

Eine ungewöhnliche Handlung und auch die Bilder die Murakami zeichnet sind mit anderen Romanen schwer vergleichbar. Aber Wilde Schafsjagd ist sehr angenehm zu lesen, und man fliegt von Seite zu Seite. Ist der Erzähler oder Murakami selbst von grundlegendem Humor gekennzeichnet? Ich weiss es nicht, aber ich kann es kaum erwarten, mehr zu erfahren.

Und dann warten noch einige Bücher auf mich, darunter zwei weitere von Murakami. Seid gespannt und schaut wieder mal vorbei.