Heads-Up No-Limit Hold ‚Em – Collin Moshman

Nach seinem famosen SNG Buch begibt sich Collin Moshman wieder auf Autorenpfade. Und was würde besser anschliessen als ein Heads Up Buch? Genau. Gar nichts. Heads-Up No-Limit Hold ‚em: Expert Advice for Winning Heads-Up Poker Matches. Grosser Titel, grosser Inhalt.

Schon beim Pokern auf Tischen mit neun Spielern ist aggressives Spiel angesagt. Doch wenn nur mehr zwei Spieler übrig sind, sie also Heads Up spielen, weht ein noch viel rauerer Wind. Denn Aggressivität wird hier ganz gross geschrieben. Denn jeder Fold des Gegners ist viel Geld wert. So dreht sich viel um All-In Situationen, ab wieviel Big Blinds soll man alles reinstellen, oder ab wann callen? Sehr wichtig ist auch die Position, und das Wissen dass ich den positionellen Nachteil durch ein All-In negieren kann, denn dann kann mein Gegner aus seiner späteren Position in den folgenden Sezurunden keine Vorteile mehr ziehen.

Der zweite Moshman ist vielleicht nicht ganz so genial wie der erste, aber dennoch ein sehr sehr gutes Buch das man gelesen haben sollte wenn man gerne Headsup oder oft SNGs spielt und doirt oft im Headsup landet. Was man nach der Lektüre des ersten Buches schaffen sollte. Und mit dem Heads-Up Buch sollte man dann im Endspiel noch mehr Erfolg einfahren können.

Betrug bei PokerStars

Vor Kurzem ist ein interessantes Email hereingeflattert. Von PokerStars an Christoph Weber. Anscheinend wurde ich betrogen. Doch lest selbst.

From: support@pokerstars.com
To: christoph@weberseite.at
Subject: Account Credit

Hello,

PokerStars has become aware of two players who were working together in our Sit & Go tournaments to the detriment of other players. You were involved in at least one tournament with these players and as a result you may have been adversely affected.

The players‘ accounts were closed and their funds frozen pending a thorough investigation, which is now complete. Fortunately the problem was identified quickly and they had only played in a few tournaments before the accounts were closed.

[…]

I regret that we will be unable to answer questions as to how your specific credit amount was calculated. Likewise, we are not at liberty to identify the specific games or players in question. Suffice to say that they have been barred from the site and you will not encounter them again.

[…]

Best Regards,

Dan M
PokerStars Game Security

Betrüger beim Online-Poker. Also doch „online Poker is rigged“? Oder gut gemacht von PokerStars und die Bösen erwischt? Doch wieviel kriminelle Energie und Blödheit muss dahinter stecken wenn man auf meinen Mini-Levels betrügt?

Ich freue mich auf jeden Fall über unerwartete 5 Dollar und 44 Cent, glaube an das Gute im Menschen und im Online-Poker und kann PokerStars weiter empfehlen. Meldet euch bei PokerStars an, für viele andere Pokerräume gibt es Rakeback, also Geld zurück.

Heldenhammer – The Legend of Sigmar

Heldenhammer - The Legend of SigmarLange vor World of Warcraft gab es schon das folglich deutlich originellere Warhammer. Eine klassische Fantasywelt mit Menschen, Elfen, Zwergen sowie Orks, Trollen und Goblins. Von einem Table Top Spiel ausgehend entstanden daraus viele weitere Teile, wie Warhammer 40K, Blood Bowl und sogar einer sehr umfangreichen Romanserie. Die Blood Bowl Romane hatte ich bereits gelesen und die waren ganz witzig. Und nun gibt es Romane die den (geschichtlichen) Hintergrund dieser Fantasywelt ausleuchten sollen: Time of Legends.

Die Serie beginnt mit Heldenhammer: The Legend of Sigmar. Sigmar ist der Gründer des grössten Reiches der Menschen. Ein Held. Wusste man bisher nicht mehr als das und dass er einen Kriegshammer als Waffe hatte, gibt es nun deutlich mehr Einblick in sein Leben.

Alles beginnt in einer gewittrigen Nacht in einem Moor, als Klein-Sigmar geboren wird, seine Mutter jedoch dabei stirbt. Dann wird er gross und stark und hat eine Vision von vereinten Menschen die gegen die Orks und Biester kämpfen. Denn diese sind so zahlreich und gefährlich, dass sich die Menschen interne Kriege kaum mehr leisten können. Doch nicht alle anderen Könige sind so leicht zu überzeugen und auch nicht alle Mitglieder seines eigenen Stammes.

Ein bisher fiktiver Charakter der etwas Hintergrund für eine Fantasywelt liefern sollte wird nun zum Thema einer Buchtrilogie. Klingt sehr weit hergeholt. Ist aber dennoch witzig. Man muss Warhammer nicht gut kennen oder mögen um es gut zu finden, aber zumindest sollte man Fantasy generell nicht abgeneigt sein. Dann steht dem Lesevergnügen nichts mehr im Wege.