Blood Rites – The Dresden Files #6

Blood Rites - The Dresden Files #6Jim Butcher kennt keine Gnade: er schickt Harry Dresden wieder in den Kampf gegen die Vampire. Im sechsten Teil der Urban Fantasy Reihe The Dresden Files muss Harry zuerst ein paar Welpen für einen tibetanischen Mönch retten. So weit, so einfach. Doch dann versteckt sich einer der Hunde und wird vom Mönch zurückgelassen. Und so nimmt ihn Harry auf und nennt ihn Mouse, weil er klein und grau ist.

Doch dann geht es schon richtig los mit den Blood Rites: der Vampir Thomas Raith bittet Harry, einige unglückliche Unfälle zu untersuchen. Zumindest scheint es so. Also macht sich Harry auf den Weg zu dem Filmset, um dann festzustellen, dass es sich um einen Pornofilm handelt, der hier gedreht wird. Und dass die Unfälle und Todesfälle kein Zufall waren, sondern das Ergebnis eines Fluches. Vampire des White Courts wie Thomas ernähren sich nicht von Blut sondern von Gefühlen, genauer gesagt: Lust. Es ist also kein Zufall, dass eine der Ersatzdarstellerinnen Thomas Halbschwester ist und die bevorzugte Tochter des White Kings. Und so führt der Fall Lara, Thomas und Harry in die Villa des Königs, dort erfährt Harry, dass Thomas sein Halbbruder ist – und der Todesfluch seiner Mutter den White King traf, der nun nicht mehr essen kann und immer schwächer wird. Das macht sich Lara zu Nutze und leitet nunmehr den White Court mit ihrem Vater als Marionette. Ihren Bruder aber muss sie verstossen. Thomas zieht also zu Harry und kauft gleich mal Hundefutter – für grosse Rassen.

Damit nicht genug, hat sich auch noch eine Brut an schwarzen Vampiren in Chicago eingenistet. Harry will diese ausrotten. Dafür holt er sich zur Unterstützung Lt. Murphy und Kincaid, den Assistenten des Archivs. Doch dann kommt Harrys Mentor Ebenezar McCoy dazu und dann mus Harry einiges über die beiden lernen: Kinkaid ist ein Halbdämon und McCoy ist der Blackstaff des White Councils, er darf als Auftragsmörder jederzeit die sieben magischen Gesetze brechen. McCoy hat Harry beigebracht, die Gesetze immer zu befolgen und so ist Harrys Vertrauen erschüttert. Dennoch werden die schwarzen Vampire angegriffen, Harry muss einen Angriff mit seinem Schild-Armband abwehren und seine linke Hand wird dabei verkohlt.

Blood Rites: Book Six of The Dresden Files ist auf Amazon.de erhältlich.

Contraband

Kate S. Beckinsale in blond – auch gut. In Contraband spielt Kate eine Kate, die einen ehemaligen Schmuggler geheiratet hat und deren Bruder ein Vollidiot ist. So muss ihr Mann alles retten, und wieder mal nach Panama aufbrechen um an Geld zu kommen.

So, das wars mit der Handlung, wie es sich für einen Actionfilm gehört. Ansonsten gibt es eben noch Action und: zuwenig Kate Beckinsale. Schade drum. Um euch nicht auf dumme Ideen zu bringen, als da wären (1) mir Kate abspenstig machen zu wollen (2) den Film anzuschauen mit grossen Erwartungen, gibt es diesmal auch nicht mal ein Bildchen von der hübschen Kate.

Age of Aztec – James Lovegrove

Age of Aztec von James Lovegrove, rezensiert von Christoph WeberAls die Entdecker Pizzarro, Cortez und die anderen auf die Azteken stossen, finden sie, nein, kein Gold, sondern eine technologisch überlegene Zivilisation. Die sich fortan aufmacht, den gesamten Planeten zu unterwerfen. Und so finden wir uns im Zeitalter der Azteken, in Age of Aztec: Fusionsreaktoren feuern Vulkane an, um die ganze Erde schön warm zu halten; Flugscheiben benutzen einen negative-mass Antrieb; Laserpistolen unterstützen die Polizei, die Jaguar Warriors genannt werden; Menschenopfer sind an der Tagesordnung; der unsterblich gewordene Moctezuma II herrscht absolut als Great Speaker, der Grosse Verkünder.

Doch nicht alle sind glücklich im Jahre 2012: ein Engländer verkleidet sich als Conquistador und terrorisiert die herrschende theokratische Klasse. Ähnliche Ziele haben die Maya, die Nachfolgen der ersten Opfer der aztekischen Eroberungswelle. So schliessen sich der Conquistador und de Maya zusammen, um den Great Speaker, der ja nur ein Schwindler sein kann, zu ermorden.

James Lovegrove erweitert seine Pantheon Trilogie auf eine Serie, und er mahct das sehr gut. Wieder gelingt ihm eine neue Überraschung hinter den Göttern. Ich war der Meinung, die Trilogie sei am Ende, auch von der Idee her, aber Lovegrove schafft es, den vierten Teil noch besser zu gestalten und zu schreiben.

Age of Aztec ist auch auf Amazon.de erhältlich.