Seidler Schießstand

Zombie - getötet von Christoph WeberDort wo der neunzehnte Bezirk noch nicht so idyllisch ist, liegt, in einem ehemaligen Weinkeller, der Schießstand vom Seidler Waffengeschäft. Unterhalb des Wertheimstein-Parks liegt der kleine Verkaufsraum. Und dahinter dann fünf Stände mit Scheibenzuganlagen. Geschossen wird auf bis zu 25 Meter.

Making the world a safer place – bullet by bullet.

Im Zwanziger-Block kostet die Stunde nur 11 Euro, ist also eine echte Okkasion. Zielscheiben gibt es um 50 Cent pro Stück. Darunter auch die wunderbaren Zombie-Zielscheiben. Perfekt zum Üben für eifrige Leser des Zombie Survival Guides. Auch wer es mit Surgical Speed Shooting etwas praktischer angeht, findet hier einen guten Platz zum Üben.

Bei schneller Schussfolge bekomme ich schon mal 17 von 17 auf die Scheibe, und nur wenige davon waren Streifschüsse; siehe dazu das Bild links oben. Okay, für einen echten Zombie müsste ich noch mehr auf den Kopf gehen, aber das kommt schon noch mit etwas mehr Übung. Bei Kosten von 164 Euro für eintausend Schuss auch kein grosser Kostenfaktor. In einer Stunde bekommt man so an die 300 Schuss raus, auch dank der beiden 33er Magazine. Da geht was weiter. Wenn man zu zweit hingeht, kann einer schiessen, während der andere nachlädt. Das macht auch etwas mehr Spass, dann hat man einen Vergleich und einen beinahe sportlichen Wettkampf. So soll es sein.

Fuzzy Nation – John Scalzi

Fuzzy Nation - Joe ScalziWas macht man als Rezensent mit einem Buch, das sehr witzig ist aber ansonsten wie ein Actionfilm? Die Witze will ich nicht vorwegnehmen und die Handlung ist auch zu schnell erklärt.

Hätte ich so etwas von John Scalzi erwartet? Seine Old Man’s War Trilogie war blendend. Vielleicht liegt es auch daran, dass Scalzi ein älteres Werk eines anderen Autors mit Fuzzy Nation neu aufgelegt hatte.

Nun denn: Jack Holloway ist ein ehemaliger Rechtsanwalt, der nun als Entdecker auf einem fremden Planeten arbeitet. Er findet eine riesige Ansammlung an Bodenschätzen. Und eine Familie an kleinen fusseligen Lebewesen läuft ihm zu: die little Fuzzies. Holloway ist in guter Scalzi-Tradition nicht überall beliebt, sarkastisch und egoistisch. Ein Mensch also, über den man gerne liest aber nicht unbedingt kennen muss.

Das ist aber schon einer der wenigen Lichtblicke: der Rest der Handlung ist zu seicht und absolut nichts ist überraschend. Vielleicht war es früher leichter, Menschen zu überraschen und unterhalten, so wie man damals das kleine Einmaleins oder einfache physikalische Phänomene mühsam und langwierig erlernen musste, was heute alles schon von Volksschülern erlernt wird.

Gesamt bleibt das Werk okay, ganz witzig, aber genau so bemerkenswert wie ein Actionfilm: nicht sehr. Schade eigentlich.

Surgical Speed Shooting – Andy Stanford

Surgical Speed Shooting von Andy StanfordAutor Andy Stanford lehrt uns in Surgical Speed Shooting die Isosceles-Schiesshaltung, die so natürlich ist, dass alles andere absolut unnatürlich erscheint. Wer es einmal so probiert hat, wird nichts anderes mehr anwenden wollen.

Wie halte ich die Waffe? Wie ist der Griff, wie die Armhaltung?
Wie ziele ich richtig?
Wie drücke ich richtig ab?

Man kann den Akt des Schiessens in seine Einzelteile zerlegen. Und will man etwas gut können, dann macht man das auch. Profisportler machen das ja auch, mithilfe eines Trainers. Bewegungsabläufe werden in kleinsten Schritten analysiert und aufgebaut und trainiert. Und wenn man sich keinen Trainer leisten will, oder auch nur erste Schritte unternimmt, dann hilft einem das Buch eines Trainers. Wie eben Surgical Speed Shooting. Und Stanford macht seine Sache gut. Es geht ihm nicht um Präzisionsschiessen. Es geht darum, in einem Kampf zu überleben.

Wozu das Ganze? Wozu nicht? Schiessen macht Spass, und natürlich kann es zur Selbstverteidigung auch nicht schaden, eine Waffe zu beherrschen. Da hilft das Buch ungemein. Wer eine, oder sogar seine eigene, Waffe nicht beherrscht, sollte sie auch nicht anfassen. Ansonsten gilt: jeder rechtschaffene Bürger hat das Recht, eine Waffe zu besitzen. So, wie es sich gehört, denn

Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz.

Surgical Speed Shooting: How to Achieve High-Speed Marksmanship in a Gunfight ist auch auf Amazon.de erhältlich.