In wenigen Tagen ist es soweit, und Österreich ist nach der WM 2011 wieder Schauplatz hochklassigen Footballs: Die Eat the Ball Football Europameisterschaft 2014 findet statt. Die Vorrundenspiele sieht man in Graz und St. Pölten, die Platzierungsspiele und das Finale dann in Wien.
Ein kurzer Rückblick auf die Weltmeisterschaft 2011
Es gab gute Spiele, das österreichische Team hatte nicht allzuviel mitzureden, immerhin wurde Australien geschlagen. Die WM und auch das Finale wurden dominiert von den USA.
Die After Party am Finaltag war genial: es waren alle möglichen Spieler dort, die zuerst etwas verwundert waren, wenn man ein Foto mit ihnen wollte. Da merkt man, dass sie eben doch noch Amateure sind. Speziell das Team Japan war recht zahlreich vertreten und nach dem Gewinn der Bronzemedaille auch guter Laune. Jeder einzelne kam gerne her um für ein Foto zu posieren, manche waren fast nicht mehr loszuwerden. So gab es eine tolle Feier unweit des Happelstadions, die man sich auch diesmal nicht entgehen lassen sollte.
Die Teilnehmer der EM 2014
- Deutschland
- Finnland
- Schweden
- Dänemark
- Frankreich
- Österreich
Da sollte doch was drin sein für Österreich. Schließlich gab es bei der letzten EM den dritten Platz. Und wenn nicht? Gibt es immer noch spannende Partien zu erwarten, und After Party gibt es auch wieder: Nach dem großen Finale am 07. Juni wird in der neuen BOX beim Hilton bei der Players Night gefeiert.