Cocktailian 3 – Bier und Craft Beer

Cocktailian 3 - Bier und Craft BeerGebundene Erstausgabe mit goldenem Schnitt: macht sich echt gut in meiner Bibliothek. Liebevoll gestaltet ist der Einband und der Inhalt:
Hinter dem Cocktailian: Bier & Craft Beer ein Kollektiv renommierter Fachautoren aus dem In- und Ausland. Der Leser findet Anleitungen zum Home Brewing, Rezepturen für perfekt abgestimmte Bier-Cocktails und alles Wissenswerte zu den wichtigsten Bier-Stilen, ihrer Geschichte und Entwicklung. Als neues Standardwerk vermittelt Cocktailian 3 einen umfassenden Blick auf die boomende Welt gebrauter Spezialitäten.

Klar, es kann nicht jedes der vielen Themen erschöpfend behandelt werden, aber die Breite an Themen und das Fachwissen sind beachtlich. Einen Teil hat Günther Thömmes verfasst – der kann Bier brauen und schreiben und ist damit nicht ganz allein. Wer nicht nur Plörre in sich rein schüttet, sondern auch mal ein Craft Beer, wird seine Freude an dem Buch haben – Weihnachten naht!

  • 528 Seiten
  • 13,3 x 19,0 cm
  • zahlreiche Abbildungen
  • Hardcover

TripAdvisor – für einen perfekten Urlaub

Reisen sind immer auch ein Glücksspiel: hält das Hotel die Versprechen aus dem Prospekt? Ist es der Park wert, zwei Tage zu opfern? Was kann ich in XY machen? Wo kann ich shoppen? Was essen die Einheimischen? Dank der Meinung der Massen kann man sich vorher erkundigen. TripAdvisor ist eine der bekanntesten Seiten hierfür. Es werden Hotels, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Shopping Malls, und vieles mehr bewertet.

Die Anzahl der Bewertungen schwankt natürlich, die kritische Masse ist aber an vielen Stellen sehr schnell erreicht, so dass man sich ein gutes Bild machen kann.

Geben und Nehmen: der Crowd-Gedanke ist hier sehr wichtig, wer Bewertungen verfasst wird mit Badges und Punkten belohnt, und man freut sich doch, wenn die eigenen Beiträge von anderen als hilfreich empfunden werden. Neben der Website profitieren auch andere Besucher von deinen Bewertungen, also sei kein Lurch und beteilige dich – zumindest ein wenig, und seis dass du nur paar Sterne verteilst.
Vielleicht magst du ja meine Beiträge bewerten oder mich als Freund hinzufügen.

Monster Hunter Alpha – Larry Correia

Monster Hunter Alpha – Larry CorreiaEarl Harbinger ist der Chef von Monster Hunter International. Seit bald hundert Jahren, denn er ist ein Werwolf. Sogar der König der Werwölfe, das Alphatier. In Monster Hunter Alpha fordert ihn ein alter Bekannter heraus, ebenso Werwolf, ebenso alt, ebenso gefährlich. Den Sieger des Duells erwartet – die Opferrolle bei einem Ritualmord. Ein neuer Alpha betritt die Bühne. Mit Hilfe der Tochter von Martin Hood, dem Bösewicht aus dem zweiten Teil der Serie, will er die Welt mit Schrecken und Monstern überziehen und sie so beherrschen.

Owen Pitt ist mal weg vom Fenster, dennoch bleibt Larry Correia den Stärken der Serie treu: Monster, Waffen, Kämpfe, drohender Weltuntergang. Und darunter Überraschungen und ausreichend Humor. Philosophischen Tiefgang sucht man woanders, aber Unterhaltung gibt es ausreichend, die Charaktere sind vielschichtig und spielen ihre Unterschiede in den tödlichsten und komischsten Situationen gegeneinander aus. Correia will sicher nicht die Welt verbessern mit seinen Werken, seine Charaktere auch nur bedingt. Sie wollen vor allem überleben, dann etwas Geld verdienen, und wenn sie nebenbei die Welt retten müssen, dann muss es halt sein – ohne Welt würden sie ja auch selber nicht überleben.

So sehr ich die Rolle Pitts mag, muss ich gestehen, dass auch dieser Band beim Lesen Freude bereitet und man nur so von einer Seite zum nächsten flitzt, von Kapitel zu Kapitel, bis man traurigerweise am Ende ist. Doch Hilfe ist nahe, denn es gibt bereits einen vierten Teil. Freut euch darauf, Fans der Urban Fantasy.