Nationalratswahlen – Nicht vergessen!

Kreuz auf einem WahlzettelMeine liebste Bürgerpflicht ist das Wählen. Auch die Wahlkampfzeit gefällt mir. Ich diskutiere gerne mit Freunden über verschiedenste Themen, darunter natürlich auch viele politische oder politiknahe Themen.

Politikverdrossenheit ist mir fremd, im Gegenteil. Ansichten und Meinungen habe ich zu beinahe jedem Gebiet, lasse aber mit mir reden und mich manchmal auch von anderen Argumenten überzeugen. Auch Gespräche über wahltaktische Entscheidungen und den Wahlausgang können einiges an Zeit beanspruchen. Und das Wahltoto darf natürlich auch nicht fehlen.

Für mich ist ein Wahlsonntag ein schöner Tag, verbunden mit einem Glücksgefühl beim Verlassen der Wahlzelle und des Wahllokals. Auch euch wird es gefallen. Und sei es nur, weil ihr euch mit der Abgabe eurer Stimme das Recht sichert, wieder wählen gehen zu können. Bürger kommunistischer Länder und Untertanen von Diktaturen können das nicht.

Wie man an meiner Wortwahl Bürgerpflicht erkennt, sehe ich Wählen nicht nur als eines der höchst einzuschätzenden Rechte in einer Demokratie ein, sondern als Pflicht. Zumindest für mich. Ich will niemanden zwingen oder auch nur drängen, aber als kurze Erinnerung sage ich euch dennoch: Geht wählen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.