Allerorten ist man besorgt ob des Kaufkraftabflusses in Länder in denen längere, humane Einkaufszeiten legal sind oder sogar am Sonntag Geschäfte offen haben dürfen. Fahren ja dann alle in die Slowakei. Und wenn Deutschland das macht müssen wir mitziehen!
Jetzt hat es auch die Hoteliervereinigung mittels einer Umfrage herausgefunden: 61 Prozent der Gäste in Wien wollen sonntags shoppen.
Und ich dachte immer die sonntäglichen Riesenschlangen in den offenen Supermärkten bei Praterstern und Franz-Josefs-Bahnhof wären nur aus Schönbrunn ausgebrochen. Und Länder wie die USA wo man einfach jederzeit einkaufen gehen kann sind die Ausgeburt des Teufels. Oder wie man sowas nennt. Sie selber würden das als Freiheit bezeichnen. So, ich muss schauen dass ich es noch in den Supermarkt schaffe, sonst muss ich heute verhungern!
Hi,
Verhungern muß Sonntag niemand. Zumindest nicht in Wien.
Es gibt eine Reihe von Geschäften, die Sonntags geöffnet haben.
Eine ganz gute Übersicht, welche Geschäfte offen haben findet man unter
http://www.sonntag-einkaufen.com/
Grüße
Stefan
Nette Hilfe, aber es gibt soviel Supermärkte und Geschäfte „gleich ums Eck“ und nur ein paar hundert Meter gehen zu müssen, ist ein Komfortverlust. Der es mir nicht wert ist…