Das Erstsemestrigenfest

Semesterauftakt in der Aula

Bereits vor dem offiziellen Beginn, der um 17:30 angesetzt war, begann sich die Aula zu füllen. Die einzige Frage war, wo sind die Erstsemestrigen? Viele Professoren, allen voran die Vortragenden der Einführungsvorlesungen, verbrachten aber die Wartezeit mit Bier und Broten. Aber es trafen schlussendlich doch noch Erstsemestrige ein, und sie sollten vieles lernen.

von Christoph Weber

Das Erste ist, dass für Studenten ziemlich jedes Ereignis ein Anlass für ein Fest ist. Denn das Fest, das von den Universitätslehrern eingeleitet und für Erstsemestrige gedacht war, war auch von Höhersemestrigen gut frequentiert. einige junge Studenten konnten bei einem Gespräch lernen, dass Assistenten auch nur Menschen sind.

Um Ruhe wird gebeten

Eine weitere Erkenntnis dürfte gewesen sein, dass nicht alles, das auf Wänden steht, unbedingt zu beachten ist. "Rauchen verboten" schien nicht vorhanden zu sein. Und im Zeichensaal der von den DJs Tina und Christian beschallt wurde, sorgte die Aufschrift "Um größte Ruhe wird gebeten" nur für Erheiterung.

Dank ans Institut

Bis um neun Uhr lichteten sich die Reihen schon etwas, vor allem die Professoren zogen sich langsam zurück, aber von Ernüchterung war keine Spur. Die Brote erfreuten sich großer Beliebtheit, das Bier hatte nicht die geringste Chance, mit irgendjemandem warm zu werden.

Bis in die Nacht wurde getrunken, und aufgrund der spendablen Geste der Institute für Mathematik und Physik, war kein Ende des Bieres zu sehen. Zwar waren 15 Kilo Brot in kurzer Zeit gegessen worden, aber ein Fass und ca. 20 Kisten Bier reichten aus, um den Hunger mit flüssiger Nahrung zu stillen.

Nächstes Jahr wieder?

Abschließend gesehen war es ein schönes Fest, das nicht nur von Studenten, sondern auch von Professoren und Assistenten als gelungen betrachtet wurde. Auch für uns war es eine Freude, dieses Fest zu organisieren und so erfolgreich durchzuziehen. Wir können nur hoffen, dass es nicht das letzte Fest dieser Art war.

Veröffentlicht: November 1997
Nawigator 1 (nawi-info 42 Zeitungsnummer 123529 W90U)
Seite 7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.