Harro Heuser, Lehrbuch der Analysis, Teil 1 und 2

Die beiden Bände des Lehrbuchs der Analysis von Harro Heuser bieten dem Leser eine großartige Möglichkeit, sich dem Gebiet der Analysis zu nähern und sie besser zu verstehen.

Der erste Teil beginnt mit den Kapiteln "Mengen und Zahlen" sowie "Funktionen", und widmet sich dann ausführlich Grenzwerten und auch dem Taylorschen Satz und Potenzreihen. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Banachräumen, Fourierreihen, Wegintegralen, Integralsätzen und vielen anderen Themen der Analysis. In den beiden Bänden wird also alles das beschrieben, was in einer typischen Einführungsvorlesung für Analysis gelehrt wird. Ein besonderes Schmankerl ist die historische tour d’horizon am Ende des zweiten Teils.

Die Bücher sind sehr gut gegliedert, wichtige Gleichungen sind indiziert und auch die Abbildungen sind sehr gut in das Gesamtbild integriert. Besonders erwähnenswert ist sicherlich, dass in diesem Werk auf die einzelnen Probleme sehr ausführlich eingegangen wird – nicht umsonst erscheint es zweibändig, während viele andere Bücher mit einem Band auskommen.

Trotzdem kann man es nicht als "episch" bezeichnen – was vor allem der Analysis-Anfänger sicherlich gerne hört. Schließlich will man ja nicht jede Menge unnötigen Ballast durchlesen müssen, wenn man sich auf eine Prüfung vorbereitet.

Die Aufgaben befinden sich jeweils am Ende eines Kapitels und sind für das Verständnis der vorher gelernten Materie sehr hilfreich. Die Erklärungen sind ausführlich und setzen keinerlei Grundwissen voraus. Somit eignen sich die beiden Bände sehr gut für alle Studienanfänger, die eine Analysisvorlesung besuchen, und sich im Stoff vertiefen wollen.

Durch die übersichtliche Gliederung eignet sich der "Heuser" aber auch zum Nachschlagen bei spezifischen Problemen und leistet auch bei den Übungen zur Analysis beste Dienste.

Veröffentlicht: Juni 1999
Nawigator (report intern 24/99 Zeitungsnummer 130181 W85U)
Seite 13
Rezension

Ein Gedanke zu „Harro Heuser, Lehrbuch der Analysis, Teil 1 und 2“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.