Helmut Balzert, Grundlagen der Informatik

Dieses Lehrbuch eignet sich sowohl als Begleitunterlage zu Vorlesungen als auch zum Selbststudium. es ist aufgegliedert in 24 Lektionen, von denen jede zwei Stunden Vorlesung und einer Stunde Übungen äquivalent ist. Es ist gedacht für Informatikstudierende im Haupt- oder Nebenfach, setzt aber nur Grundwissen im Umgang mit Computern und Windows voraus.

Für Fortgeschrittene empfiehlt sich das Überspringen der Einführung (zwei Lerneinheiten). Zehn Lerneinheiten beschäftigen sich ausführlich mit "Grundlagen der Programmierung", sechs weitere mit Algorithmik und Programmierung. Anwendungen und Ausblicke finden Eingang mit vier beziehungsweise zwei Lerneinheiten.

Durch den langsamen Einstieg in das Programmieren und den Umgang mit Computern generell wird jedem Leser, egal welcher Vorbildung, die Möglichkeit gegeben, anhand dieses Buches Programmieren sowie Algorithmik und Anwendungen zu lernen. Die Lektionen und die dazugehörigen Aufgaben sind zwar nicht ganz einfach aber nach der Lektüre des Buches zu lösen und werden auch für etwas Erfahrenere keineswegs langweilig. Durch die unterschiedlichen Notationen wird vermieden, dass man sein Wissen zu stark an nur einer Programmiersprache erlernt.

Hervorzuheben sind die durchgehend zweifärbige Gestaltung, die Piktogramme und inhaltliche und formale Marginalien am Rand der Seiten, die kurz über das behandelte Thema Auskunft geben. Dank der Aufteilung des gesamten Buches in fünf Teile und 24 Lektionen ist es sehr übersichtlich geworden. Die Lektionen ihrerseits sind gegliedert in Lernziele, Voraussetzungen, Inhaltsverzeichnis sowie abschließend einem Glossar, einer Darstellung der Zusammenhänge der Lerneinheit, einer Literaturliste mit Anmerkungen und verschiedenen Aufgaben. Die Lösungen der Aufgaben befinden sich auf den mitgelieferten CD-ROMs und bieten eine sehr gute Möglichkeit, sich selbst zu kontrollieren.

Die beiliegenden CD-ROMs bieten nicht nur die Lösungen zu den Aufgaben und ein Glossar, sondern auch viele Programme die für das Anwenden des Gelernten wichtig sind und noch vieles mehr.

Dieses Buch eignet sich hervorragend für alle, die sich näher mit der Informatik beschäftigen wollen, aber auch als Nachschlagewerk. In gewissem Umfang ist es auch ein Programmierbuch für Java. Für Interessierte an Informatik und/oder Java ist dieses Buch auf jeden Fall empfehlenswert.

Veröffentlicht: November 1999
Nawigator (nawi-info 52 Zeitungsnummer 123529 W90U)
Seite 15
Rezension

Ein Gedanke zu „Helmut Balzert, Grundlagen der Informatik“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.