Im Anschluss an The Logic of War and Peace bietet sich das viel-zitierte Werk Vom Kriege von Carl von Clausewitz sehr an. Also gleich mal zugelegt und gelesen. Und gelesen und gelesen und gelesen. Das Deutsch von 1832 ist zwar sehr schön aber auch langwieriger als man es vielleicht gewohnt ist.
Aber es wird schon seinen Grund haben, wieso dieses Buch in modernen FHs und Managementschmieden empfohlen wird. Sachlich sehr fundiert wird über Strategie und Taktik geschrieben, Details und immerwährende Grundsätze erläutert. Schliesslich hat Clausewitz genug Kriegserfahrung gesammelt.
Der Krieg ist nur eine Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.
Vielleicht ist das eines der bekanntesten Zitate des Buches, aber auch die weitere Definition des Krieges, der Strategie und der Taktik machen dies zu einem Standardwerk. Ebenso wie die Feststellung, dass ein Krieg erst mit der Verteidigung des Angegriffenen beginnt.
2 Gedanken zu „Carl von Clausewitz – Vom Kriege“