Ganz im Sinne von Jeff Cooper beginnt
Combat Shooting with Massad Ayoob mit dem Mindset, der Einstellung.
Welche Munition soll ich verwenden?
Beleuchtet sowohl die Labortests als auch die Erkenntnisse von Medizinern und bietet ein paar Empfehlungen, auf die sich beide Seiten einigen konnten.
Wohin soll ich zielen?
Ein sehr gutes Thema und sehr gut beschrieben. Ayoob beschreibt die verschiedenen Trefferzonen und die Auswirkungen: bei den meisten Treffern ist der gegner physikalisch noch in der Lage, selber zu schiessen. Ob er es tatsächlich schafft, ist eine andere Frage, aber es ist nicht auszuschliessen.
Der letzte Teil über das Zielen ist etwas kontroversiell, vielleicht auch ein wenig kurz. Hier habe ich das Surgical Speed Shooting von Andy Stanford als deutlich besser empfunden. Das liegt nicht am Weaver Stance, den Ayoob bevorzugt – wie auch am Betragsbild klar zu erkennen – denn er empfiehlt keine spezifische Haltung.
Das Buch ist grossformatig, mit vielen Bildern versehen – diese zeigen die Geschichte des Autors und untermauern somit seine Autorität auf dem Thema des Combat Shootings. Das wäre nicht nötig, den Namen Massad Ayoob kennt man. So nebenbei empfiehlt er auch die Lektüre der Monster Hunter International Serie.