Da habe ich doch glatt ein Buch gelesen über den US-Präsidenten George W. Und nein, ihr braucht nicht schreien „Buh, was für ein schlechter/böser/dummer Präsident.“ Erstens ist George W. Bush demokratisch gewählt, und da haben die Europäer halt nichts mitzureden geschweige denn mitzuwählen. „Aber der Krieg…“ mögen manche einwerfen. Viele Länder führen Krieg und nicht nur im Irak, auch in Österreich haben die Vereinigten Staaten zwei Versuche benötigt um die Demokratie dauerhaft zu installieren. Darüber bin ich sehr froh. Und das sollte jeder hier sein, es sei denn er ist überzeugter Monarchist. Ausserdem geht es um George Washington.
Wie die Unabhängigkeit und damit auch die Demokratie in den USA Fuss fassen konnte, wird in His Excellency: George Washington schön festgehalten. Eine Biografie über den ersten US-Präsidenten und den Unabhängigkeitskrieg. Gut und spannend geschrieben bekommt man einen interessanten Menschen und interessante Geschichte präsentiert und man fliegt nur so von einer Seite zur Nächsten.
Also erspart euch (und mir) Platitüden und papageienhaftes Geschrei von Unsinn und bildet euch weiter.
Gefällt mir!
Würde gern mal das Gesicht und den Ganzen! sehen!!
Den ganzen George Washington? Das wird schwer, der ist schon seit etwas längerer Zeit tot.
Buh, was für ein schlechter/böser/dummer Präsident.
Welcher jetzt? Der Präsident des ARBÖ?