How to Cheat at Everything

Es geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Wer kennt dieses Gefühl nicht? Was wenn euch nun jemand erzählt, dass ihr mit diesem Gefühl vollkommen richtig liegt? Genau das macht nämlich Simon Lovell in seinem Buch How to Cheat at Everything: A Con Man Reveals the Secrets of the Esoteric Trade of Cheating, Scams and Hustles.

In schöner Erzählweise werden nicht nur Karten- und Würfeltricks gezeigt sondern auch Barwetten, Schwindel und Betrügereien um grosses und kleines Geld. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, wie man sich davor schützt. Was auch einfacher ist, als es zu erlernen: die meisten Tricks benötigen neben Fingerfertigkeit jahrelange Übung. Ungereimtheuten zu entdecken ist dagegen von heute auf morgen möglich. Indem ihr zum Beispiel dieses Buch lest.

Einer der Höhepunkte ist die Geschichte, wie der erfundene Protagonist Freddy mit einem Schach-Grossmeister wettet, er würde gegen zehn seiner besten Schüler spielen und nicht verlieren… für ein Bier erzähl ich euch den Trick.

Und ja, auch wie man sich ein Bier „erschwindelt“ findet man darin…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.