Ja, es ist wieder mal soweit. Der Typ in der Strassenbahn mit dem Warhammer-Buch in der Hand, das war Christoph Weber. Diesmal mit dem zweiten Buch aus der Time of Legends Serie: Malekith. Der erste der Dunkelelfen.
Dark Elves. Düster, gemein, so gar nicht wie die Elfen in anderen Fantasywelten. Und hier erfahren wir wie es dazu kam dass sich die Dunkelelfen von den anderen abspalteten. Malekith ist der Sohn des ersten Phoenix Kings, des obersten Königs der Elfen und der grösste Feldherr und ein grosser Zauberer. Aber das Konzil wählt einen anderen als Nachfolger. Und das soll nicht ohne Folgen bleiben, diese sind gesamt als The Sundering bekannt. Daher auch der volle Titel Malekith – A Tale of the Sundering.
Über 16 Jahrhunderte hinweg verfolgen wir Malekith, wie er abseits des Stammlandes der Elfen grosse Kolonien gründet, eine mächtige Allianz mit den Zwergen bildet und den Elfen eine Blütezeit beschert. Doch ganz vergessen kann er nicht dass ihm ein anderer bevorzugt wurde.
Spannend, witzig, bösartig. Was will man mehr von unterhaltsamer Literatur? Nicht viel. Empfehlung: lesen. Wie bei Heldenhammer – The Legend of Sigmar ist auch diese Legende als Trilogie geplant. Und ich kann es kaum erwarten den zweiten band in Händen zu halten.
2 Gedanken zu „Malekith – A Tale of the Sundering“