Quicksilver – Neal Stephenson

Im ersten Teil des Baroque Cycle entführt uns Neal Stephenson ins Zeitalter des Barock. Inmitten „Natural Philosophers“ wie Isaac Newton, Christiaan Huygens und Gottfried Wilhelm Leibniz finden wir Daniel Waterhouse. Überschattet durch vorher genannte Wissenschafter begibt er sich auf die Pfade der Religion und Politik um der Nachwelt in Erinnerung zu bleiben.

Wie schon im Cryptonomicon führt uns ein anderer Handlungsstrang mit dem Vagabunden Jack, der vom „Imp of the Perverse“ getrieben wird, in wahnwitzige Abenteuer, wo er Ruhm erlangt und zum König der Vagabunden wird. Er trifft auf Eliza, die zuerst zu eine erfolgreichen Aktienhändlerin und dann zu eine Spionin wird.

Stephenson vermag es wie kaum ein Anderer, Dinge zu beschreiben und zu erklären und auch mit den politisch-religiösen Geschehnissen des Barock und der zeitgleichen Geburt der modernen Wissenschaft gelingt ihm das in Perfektion. Wer Cryptonomicon gelesen hat, sollte sich Quicksilver nicht entgehen lassen. Alle anderen sollten den Baroque Cycle lesen um nachher im Cryptonomicon auf bekannte Namen zu stossen…

Kauft Neal Stephenson’s Quicksilver bei Amazon

4 Gedanken zu „Quicksilver – Neal Stephenson“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.