Rising Sun Victorious – Wie Japan beinahe den Krieg gewann. Nun: beinahe. Peter G. Tsouras präsentiert uns zehn alternative Historien zum zweiten Weltkrieg… und in keiner davon gewinnt Japan. Etwas enttäuschend. Okay, Japan verliert nicht immer haushoch und manchmal kommt es zu einem früheren Frieden wobei grosse Teile des japanischen Imperiums intakt bleiben. Aber keiner der zehn Autoren konnte sich dazu aufraffen, die USA verlieren zu lassen. Die Sowjetunion schon eher. Aber den Kampfeswillen und die industrielle Macht der USA zu brechen erscheint denkunmöglich.
Alternate History ist schon spannend. Von möglichst kleinen Änderungen ausgehend wird untersucht, wie sich die Geschichte entwickelt hätte. In den meisten Fällen wird das grosse Ganze nicht nachhaltig beeinflusst. Die Änderungen sind also temporär und irgendwie würde sich alles wieder einrenken.
Das wird hier sehr deutlich gemacht, da Japan nur in zwei Szenarien wirklich etwas herausholen kann.
Peter G. Tsouras ist ein pensionierter US-Militär irgendwas. Die Biographien der Autoren lesen sich da alle ziemlich gleich. Da sich aber zehn Szenarien den Platz teilen müssen, wird der Mitteilungsdrang in Grenzen gehalten. Jeweils ca. 30 Seiten hat der Autor Platz, um seine Geschichte zu entfalten. Das tun sie sehr überzeugend, und vor allem wenn man nicht mit den Details der vielen Seeschlachten vertraut ist, wird man ein ums andere Mal überrascht. Auch von der Realität, die am Ende jedes Kapitels gegenübergestellt wird. So macht Geschichte Lernen Spass.
Rising Sun Victorious: An Alternate History of the Pacific War ist auch auf Amazon.de erhältlich.
2 Gedanken zu „Rising Sun Victorious“