Die Time of Legends Serie aus dem Warhammer Universum habe ich ja schon einige Male vorgestellt. Diesmal ist der zweite Teil des Sundering an der Reihe, also der Zeit in der sich die Elfen verfeindeten und aufsplitteten. Auf den ersten Teil Malekith folgt Shadow King. Es beginnt mit Jugenderzählungen von Alith Anar zur Zeit von Malekith. Er begegnet diesem auch als er hilft dessen Armee die Tore zu seiner Hauptstadt zu öffnen, dafür ist Malekith natürlich sehr dankbar. Und auch für Alith ist die Rückkehr von Malekith ein Ende einer nicht so schönen Zeit.
Irgendwo in der Mitte des Buches stirbt dann Malekith, siehe Ende des ersten Teils. Und dann gehts wieder dem Krieg entgegen. Wir erfahren in gewohnt spannender Weise, wie sich Guerilla-Taktiken einschleichen und wie Alith der König dieser Shadow Warriors wird. Aus denen sich in weiterer Folge die Waldelfen entwickeln werden wie unschwer zu erkennen ist.
Die Frage bleibt nun, ob nach den Dunkelelfen und den Waldelfen der dritte Teil die Hochelfen behandeln wird, die jedoch als Grundlage beider in den ersten Teilen schon ausführlich vorkamen. Oder ob die Handlung doch woanders hinführen wird. Und das Ende von Shadow King ist hier sehr hinweisgebend. Bis dahin sind es 520 Seiten guter Unterhaltung für Fantasy- und speziell Warhammer-Fans.
Ein Gedanke zu „Shadow King – Time of Legends“