Small Stakes Hold’em – David Sklansky

small-stakes-holdemSmall Stakes Hold ‚em: Winning Big with Expert Play. Na, das klingt doch mal verführerisch. Ein Buch lesen und gross abräumen. Und dennoch ist das Buch nicht für jeden zu empfehlen. Denn es geht um Limit Hold’em, nicht das allseits bekannte No-Limit Hold’em.

David Sklansky ist einer der besten Poker-Autoren, das ist unbestritten. Seine Werke führen dort weiter, wo Super System aufgehört hat, die Nachfolger sind aber mit SNG Strategy oder The Mathematics of Poker auch schon gefunden. In der Zwischenzeit war Sklansky das Um und Auf. So auch mit Small Stakes Hold’em. Bevor die neue Generation an ultra-aggressiven Spielern kam, war es auf niedrigeren Stakes sicher recht einfach. Vor allem wenn man dieses Buch gelesen hatte. David Sklansky hat wieder mal Hilfe von Mason Malmuth aber auch von Ed Miller, da Ed kurz davor die niedrigeren Stakes unsicher gemacht hat.

Zu Beginn gibt es einen kurzen Überblick über Sachen die mittlerweile Standard sind, wie Implied Odds oder Pot Equity. Am Ende finden wir Two-Plus-Two typisch Hand Quizzes und ein umfangreiches Q&A. Dazwischen geht es zur Sache. Wie spiele ich Limit Poker vor und nach dem Flop, am Turn und am River. Darunter sind auch viele bei No-Limit anwendbare Techniken und Hinweise. Wann beschützt ein Raise meine Hand und wann nicht. In welcher Situation kann ich durch eine niedrige Bet mir später eine Free Card erkaufen. Schön aufbereitet findet man viele Ideen die einen sicher weiterbringen können. Gerade auch wenn man niedrige Limits spielt, wo die Gegner nicht unbedingt aufpassen und schon gar nicht fortgeschrittenste Spielzüge verstehen. Und zuwenig folden.

Wer sich an Limit Poker probieren möchte, dem kann ich dieses Buch empfehlen. Allen anderen sei gesagt, dass es andere Bücher gibt die ihr zuvor gelesen haben solltet. Schaden kann es aber nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.