The Poker Tournament Formula

Nun, es ist ja nicht mein erstes Buch das sich mit Poker-Strategie beschäftigt. Aber es ein ganz und gar nicht schlechtes. Ähnlich wie Collin Moshman mit seinem SNG Strategy beschäftigt sich Arnold Snyder mit einer speziellen Art von Poker: schnelle Multitable-Turniere.

Viele Bücher beschäftigen sich mit Strategie passend für Cashgames oder die grossen, langsamen und damit teuren Turniere wie bei der World Series of Poker. Die Turniere die man viel öfter und wahrscheinlicher spielt, sind auf wenige Stunden des Spielens ausgelegt. Und hierfür gibt es The Poker Tournament Formula.
Es wird berechnet, wie schnell ein Turnier ist und anhand dessen beschrieben, wie man seine Strategie anzupassen hat. Dann gibt es noch schön ausgearbeitet je eine Strategie wie man seine Position, seine Karten und seine Chips spielen kann. Immer mit Bedacht auf die schnelle Struktur der günstigen Turniere.

Ausprobieren muss ich Arnold Snyders Strategien erst, aber es klingt recht vernünftig. Die Mathematik und Statistik wird hintangehalten, nämlich im Appendix, ist aber auch gar nicht notwendig. Auch seine Buchempfehlungen machen Sinn, denn sie enthalten fürs Grundsätzliche die Klassiker der Pokerstrategiebücher sowie einige Werke die sich auf Einzelthemen spezialisieren. Das ergibt eine Lese-Empfehlung an euch und Interesse am Teil Zwei für mich.

Ein Gedanke zu „The Poker Tournament Formula“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.