World Without End – Ken Follett

World Without EndKen Follett bekommt nicht genug vom Mittelalter: Nach The Pillars of the Earth liefert er ein weiteres Riesenwerk ab, das am selben Ort spielt, nur zweihundert Jahre später. Und dank der geringen Mobilität der Bevölkerung finden wir zahlreiche Nachkommen altbekannter Figuren in wichtigen Rollen. Und wieder ist ein Baumeister die Hauptfigur.

World Without End spielt wieder in Kingsbridge, mit seiner Abtei und der Kathedrale und den umliegenden Gegenden.
Merthin und Ralph sind Brüder, Ralph wird Knappe, Merthin jedoch nur Lehrling bei einem Baumeister. Doch schon bald schlägt sein Erbgut durch, und er ist ein besserer Bauherr als sein Meister. So wird die neue Brücke auch nach seinem Plan gebaut. Doch wie schon zweihundert Jahr zuvor gibt es immer wieder Gegner – und Probleme. Der grösste Gegner jedoch ist kein Mensch, sondern eine Krankheit: die Pest rafft grosse Teile der Bevölkerung dahin.

In über tausend Seiten verbirgt Ken Follett zahlreiche Intrigen. Aber auch zahlreiche Personen: so dauert es ein wenig, bis sich die Geschichte entfaltet. Das tut sie dann aber zahlreich und blendend. Das Buch ist so gut, dass es bereits verfilmt wird. Und das Buch ist natürlich auch auf Amazon.deerhältlich.

Ein Gedanke zu „World Without End – Ken Follett“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.