Alle Jahre wieder… werden die Fernsehsender nicht müde, alte abgedroschene Filme zu zeigen nur um ihr Programm mit Mindestbesetzung am Besten von einem Band abspielen zu können. Zumindest „Tschitty Tschitty Bäng Bäng“ spielt es nicht mehr, oder nur auf Billigsendern die eh keiner schaut. Der Film wäre aufrichtiger benannt, würde man die beiden Ts als Anfangsbuchstaben weglassen.
Doch womit werden die Weihnachtsfeiertage zugemüllt? Na klar, wenn die ganze Familie an einem Ort hockt und keiner entkommt, dann werden die „Jugendfilme“ ausgepackt. Keine Action, kein Sex, also müssen sie ja familientauglich sein. Weit gefehlt! Ein Jugendfilm hat zuerst mal keine bis katastrophal schlechte Handlung. Die Thematik des Jugendfilms? Was charakterisiert einen Jugendfilm? Na mal schauen, was fällt kurz vor der Pension stehenden Schreiberlingen dazu ein? Richtig, alles! Alles wofür sich garantiert noch nie ein Jugendlicher interessiert hat.
Die Programmierung über die Feiertage ist wie MadTV: keiner will etwas Gutes zeigen weil eh kaum wer fernsieht, oder man hat halt noch die Übertragungsrechte für ein paar alte Hadern also werden die aus dem Archiv gekramt.Sicher, es ist besser als Castingshows. Und der Wiedererkennungsfaktor ist gefährlich hoch. So kann man die Zuseher einschläfern und sie „an den Fernseher fesseln“. Na dann gute Nacht. Alle Jahre wieder…