The Hobbit – An Unexpected Journey

The Hobbit – An Unexpected Journey

The Hobbit – An Unexpected JourneyIst das Buch The Hobbit bei der Seitenanzahl dreistellig? Wird sich knapp ausgehen. Das hindert Peter Jackson nicht daran, das Buch auf drei epische Filme aufzuteilen. Zum Vergleich dazu gibt es ebenso nur drei Filme zum wahrhaft epischen, und drei Bücher umfassenden, Herrn der Ringe. Irgendwas läuft da falsch.

The Hobbit – An Unexpected Journey also, frisch im Kino eingelangt, mit 48 Frames pro Sekunde, die man total nicht bemerkt. Dazu noch in 3D, nein, sogar 4D oder 5D, denn als die Zwerge gerade fressen, hat im Kino jemand gerülpst und gefurzt und ich schwöre, ich war’s nicht! Und wenn, war es nicht ganz so unerwartet als die Handlung des Films, in dem der geruhsame Bilbo Baggins von Gandalf und 13 Zwergen zu einem Gelage verdonnert wird und zu einem Abenteuer eingeladen. Zuerst abgeneigt, läuft Bilbo schließlich den Zwergen hinterher und stürzt sich ins Abenteuer – einem Drachen seinen Goldschatz und Berg zu entreißen.

The Hobbit füllt drei Stunden mit viel Geschichte und auch viel Action. Wenn eine Holzbrücke über hundert Meter einen Abhang hinunterstürzt, und nur Goblins aber kein Zwerg mit Geschrei herunterfällt, erkennt man deutlich den Unterschied im Zielpublikum der Buchvorlage: ganz so realistisch geht es nicht zu.

Ein Gedanke zu „The Hobbit – An Unexpected Journey“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.