Nach neuem Computer, neuen Monitoren, neuem Router, neuem Switch und sonstigem Spielzeug wie dem WD TV Live HD Mediaplayer blieb da noch eine Lücke in Christoph Webers Heim-Büro. Geschweige denn freie Steckplätze am Switch. Denn was ist ein Büro ohne Papier. Ja, eh, das berühmte papierlose Büro, aber auch ein unvollständiges. Kaum bucht man einen Flug oder eine Zugfahrt (lol), muss das Ticket ausgedruckt werden. Bestellt man einen Drucker, muss man den Abholschein ausdrucken.
Also musste ein Drucker her. Und da ich für alles gewisse Vorstellungen habe, gab es einige Rahmenbedingungen:
- Da mich ständiges Herumgelaufe wegen Nachkauf und auch das Bezahlen nerven, fallen Tintendrucker mit ständig leeren Tintendingern aus. Also Laserdrucker.
- Farbe? Unnötig, lieber einen Schwarzweiss-Drucker, der dafür flott und einigermassen günstig arbeitet.
- Wie bereits erwähnt, ist der Switch super aber hat noch Platz frei. Ausserdem sind USB-Druckerkabel lästig und sehen so aus als könnte man sich nur GDI-Drucker leisten. Also brauchte ich einen Drucker mit Netzwerkanschluss.
- Zu teuer sollte er aber auch nicht sein.
Also flugs ein wenig geschaut und da hat sich dank guter Kritiken recht schnell ein Kandidat aufgedrängt: der Brother HL-2150N. Hat genau alles was ich will, ein schwarz-weiss Laserdrucker mit Netzwerkanschluss, druckt schnell und ziemlich leise. Funktioniert problemlos und hält hoffentlich solange wie damals ein HP LaserJet 4L.
Sieht gut aus, druckt brav und vervollständigt wunderbar jedes Büro. Jetzt fehlt mir nur noch ein perfekter Platz dafür. Aber auch das schaffe ich noch…
Zum Abschluss gibts wie gewohnt noch die Leistungsmerkmale
- Bis zu 22 Seiten pro Minute
- Bis zu 2.400 x 600 dpi Auflösung
- 16 MB Speicher
- PCL 6 Emulation zum Drucken unter DOS
- Interner 10/100 BaseTX PrintServer
- USB 2.0 Full-Speed Schnittstelle
- 250 Blatt Papierkassette und manueller Einzug
und den Lieferumfang
- Gerät HL-2150N inkl. 3 Jahre Herstellergarantie
- Toner TN-2110 für 1.500 Seiten nach ISO/IEC 19752
- Trommel DR-2100 für ca. 12.000 Seiten
- Dokumentation Installationsanleitung, Benutzerhandbuch auf CD-ROM
- Treiber Druckertreiber für Windows 2000/XP/Vista und Mac OS X 10.2.4 oder höher
- Software BRAdmin Professional für Windows, BRAdmin Light für Linux und Macintosh