Christoph Webers neuer Wecker - Casio Collection Wecker Analog Quarz TQ-140-1EF

Casio Wecker Analog TQ-140-1EF

Christoph Webers neuer Wecker - Casio Collection Wecker Analog Quarz TQ-140-1EFEin Versuch, den Wecker zur Preisgabe der aktuellen Uhrzeit zu bewegen, endete in zu frühem Muntersein, Ärger, und einem kaputten Wecker.
Christoph Weber 1 – Wecker 0.
Wer ist hier kein Morgenmensch? Richtig.

Aber so ganz ohne Wecker wird das auch nichts. Da ich jedoch bezweifle, dass Wecker bei mir lange überlegen, kann es natürlich nur ein Billigsdorfer Modell sein. Ebenso scheiden all diese dummen Funkwecker aus. Wer immer die erfunden hat: in eine Altbau lebt er nicht. Kann schon sein, dass die Sekunden und Millisekunden passen, aber wenn die Uhr einfach mal um ein paar Stunden nach vor und über den Weckzeitpunkt hinweg springt, dann, ja, dann hätte er kein Wecker und keine Uhr werden soll sondern ein Klobesen.

Eine kurze Suche, nach aufsteigendem Preis sortiert, schon landet man bei Casio – wie der letzte Wecker. Egal. Kurz noch unpassende Farben (alles ausser Schwarz) aussortiert und schon stand der neue Wecker fest: ein Casio Collection Wecker Analog Quarz TQ-140-1EF sollte es werden.

Es gibt genau drei Einstellungen: die Uhrzeit. Die Weckzeit. Das Wecksignal aktiviert man mit einem kleinen Schieber und wenn man auf den Wecker draufhaut, ist der Signalton aus. Das schafft man auch im Halbschlaf. Perfekt. Mit dem Wecker komme ich nie mehr zu spät…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.