FiveThirtyEight Data Sample

FiveThirtyEight – so geht datadriven journalism

Du findest Statistik fad? Oder nicht vertrauenswürdig nach dem paranoiden Motto was ich nicht selber gefälscht habe? Es gibt eine Website, die zeigt, wie man es machen kann. Mithilfe von Datenanalyse wird nicht nur Politik und Wirtschaft sondern auch Sport, Lifestyle und andere Bereiche des alltäglichen Lebens angeschaut und Zusammenhänge (oder deren Absenz) deutlich gemacht.

FievThirtyEight LogoAm Besten erklärt es der Chef von FiveThirtyEight selber: What the Fox knows?

Die Artikel selber sind nie all zu lange, und auch nicht mit Informationen oder Statistiken überfrachtet. In den Links und Fussnoten erfährt man einiges mehr zum jeweiligen Thema. Gerade das macht es angenehm, denn man braucht nicht zuviel Zeit auf einmal, um sich zu informieren. Die Sportartikel folgen demselben Schema und widmen sich aktuellen Themen und Trends, sei es einer ganzen Sportart oder eines einzelnen Teams.

Eine journalistische Glanzleistung ist die Suche nach dem besten Burrito der Vereinigten Staaten: in Form eines Brackets treffen die Kandidaten aus den Regionen gegeneinander an, bis zu Schluss der Sieger gekürt wird. Eine sehr geschmackvolle Angelegenheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.