Meine neuen liebsten Pokerkarten

Was beim Schnapsen nicht weiter stört, beim Pokern jedoch sehr wohl, sind markierte Karten. Und die typischen Schnapskarten sind nach ein paar Mal spielen ganz sicher auf die eine oder andere Art markiert. Um das zu vermeiden verwenden die meisten Casinos Spielkarten aus 100% Plastik. Diese sind etwas teurer, rentieren sich aber sehr schnell durch die längere Lebensdauer.

Auch für die Heimrunden sind solche Karten uneingeschränkt zu empfehlen: die halten länger, sie sind mit Wasser leicht zu reinigen und die meisten Anbieter bieten Ersatzkarten an, sollte doch einmal eine Karte eine Markierung oder einen Fehler aufweisen.

Ich persönlich habe schon viele Karten der besten und bekanntesten Hersteller ausprobiert: KEM, Modiano, Fournier, Copag und auch heimische Piatnik. Mittlerweile mag ich meine Karten in der etwas schmäleren Variante, auch Bridgesize gennant und mit kleinem Index. Und gestern kam ein schönes, kleines, feines Paket: Copag Casino Karten in Bridge Size mit Regular Index. Diese wurden produziert um sie Casinos zu zeigen und diese als Kunden zu gewinnen. Nun sind einige dieser Decks zum Kauf verfügbar und ich habe bei Flaming Frog Poker zugeschlagen.

Copag Casino Karten RückseiteSchon beim Auspacken war ich entzückt. Die Kartonpackungen casino-mässig stabil und ganz weiss. Bei vielen Plastikkarten sind am Rand noch leichte Überreste vom Schneiden, die nicht zu sehen und nach ein paar Mal mischen nicht mehr zu spüren sind, auch gibt es oft einen seltsamen Geruch: nicht so hier. Die Spielkarten sind vollkommen geruchsfrei und perfekt geschnitten. Auf dem Bild links erkennt man es nicht so gut, aber die Farbe der Rückseiten ist brilliant, sie leuchten geradezu. Auf den Vorderseiten wurde Security Ink verwendet, das Rot ist sehr satt. Die Bilder und Indizes sind sehr gelungen. Dazu gab es ein Extra, eine Plastikbox zur Aufbewahrung der beiden Decks, die Kartonschachteln halten nach dem Öffnen nicht sehr gut. Shipping und Handling, also die Versandkosten waren auch erträglich.

Eingeweiht werden wollen die Karten auch, aber wann? In einer Nichtraucherrunde, nicht auf einem gewöhnlichen Wirtshaustisch… das wird schwer. Aber ich kann mich daheim immer damit spielen. Ätsch! Wollt ihr auch was zu spielen, ich empfehle euch: werft einen Blick auf Flaming Frog Poker. Zu jeder Bestellung gibt es zur Zeit zwei Cut Cards dazu und die Leute dahinter sind sehr nett und zuvorkommend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.