Du willst etwas lesen, hast aber gerade keine Zeit dafür? Ein Dilemma, dass sich mit Pocket sehr gut lösen lässt. Man speichert den Artikel mittels Pocket ab, und hat ihn damit geräte-übergreifend zur Verfügung. Ob ich nun in der U-Bahn am Smartphone lesen will oder daheim am PC macht keinen Unterschied.
Pocket geht einen Schritt weiter, und filtert den Artikelinhalt heraus. Keine Navigation, keine Werbung, keine Seitenspalten stören beim Lesen. Ich ertappe mich immer öfter dabei, einen Artikel in Pocket zu speichern, nur um ihn im ruhigen Pocket-Layout lesen zu können.
Die Artikel kann man mit Tags versehen, um sie sortieren zu können. Nach dem lesen kann man sie archivieren oder löschen. Ich lösche sie, denn mein Archiv ist Evernote.
Der Workflow: Will ich Webseiten genauer mitverfolgen, suche ich mir einen RSS-Feed, den ich mit Feedly lese. Gibt es längere Artikel, werfe ich sie in Pocket rein. Ist ein Teil des Artikels längerfristig interessant, wird er dann sofort in Evernote gespeichert.