Irgendwer ist immer schuld. Auch wenn man sagt: es ist jemand für etwas verantwortlich. Und wie es sicher viele kennen: die Sponsoren des Computerwissens wollen auf eben dieses Computerwissen zugreifen. Die Eltern haben die ersten Rechner bezahlt, nun haben sie eigene und die machen wie jeder Computer ab und zu Probleme. Dann brauchen sie Support. Kein Problem. Man kennt sich ja aus.
Was aber wenn der elterliche Rechner 200 Kilometer entfernt steht?
Dann heisst es Koffer packen. Oder Teamviewer zu verwenden. Teamviewer ist eigentlich eine Anwendung um seinen Desktop anderen übers Internet zu zeigen oder diesen zu teilen. Wichtiger für uns: man kann andere Rechner fernsteuern. Und so über grosse Entfernungen Probleme lösen.
Man muss die Software nicht installieren, aber wenn man sie öfter verwenden will empfiehlt es sich. Denn man bekommt eine einzigartige Identifikationsnummer. Mit dieser und dem mit jedem Start wechselnden Passwort, bestehend aus vier Zahlen, kann man Anderen Zugriff auf den Rechner gewähren.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, TeamViewer einzusetzen, aber das ist wohl die wichtigste. Damit erspart man sich viel Zeit.