Vor einiger Zeit empfahl ich als Webbrowser Pale Moon. Eine Firefox-Variante, etwas anders kompiliert; es wjrde weniger Rücksicht auf alte Rechner genommen, also konnten einige Teile weggelassen werden, und der Browser wurde schneller. Jedoch gab es keine 64-Bit Version. Das hat sich mittlerweile geändert.
Aber auch meine Browserempfehlung hat sich geändert: hin zu Waterfox. Wie man am Namen erkennt, handelt es sich auch hierbei um eine Firefox-Variante. Die weitere Geschichte klingt ähnlich, mit dem Unterschied, dass Waterfox von Beginn an auf 64-Bit hin optimiert wurde.
Waterfox ist schnell. Angenehm schnell. Jeder neu installierte Browser reagiert flott, da er noch unbelastet von AddOns ist. Doch Waterfox bleibt schnell. AddOns funktionieren alle, das hat sich mit einer der letzten Firefox-Versionen deutlich gebessert. Und da mittlerweile jeder neue Rechner ein 64-Bit Betriebssystem haben sollte, führt auch kein Weg mehr an 64-Bit Software vorbei. Wieso sollte man sich freiwillig einbremsen (lassen)? Eben. Wer surft schneller als Christoph Weber? Niemand. Aber du kannst gleich schnell sein, mit Waterfox als Browser.
Habe den damals bei dir im Büro gesehen…und sofort verliebt. Verwende den privat schon eine Zeit lang und bin sehr zufrieden!
Sehr brav. Erstens verwirrt es andere, wenn der nicht Firefox heisst, zweitens ist er wirklich angenehm schnell 😉
Bin mit Chrome sehr zufrieden.
Die alte Homepage hat mir besser gefallen…
Jaaa, aber die hier sieht auf Smartphones besser aus (ein wenig; mehr wenn ich mehr ändern würde wollen).
interessant! kenne ich gar nicht.
so wie es aussieht, ist dieser fox nicht gefährlich (bin aber eh tollwut geimpft) 🙂