YubNub – die Kommandozeile fürs WorldWideWeb

Es wird viertel neun, schnell das Online-Fernsehprogramm befragt. Es laufen zwei Filme mit vielversprechendem Titel. Aber welchen ansehen? Schnell auf imdb.com gegangen, das Suchfeld visuell eruieren, Filmnamen eingeben, auf Suchen klicken und schon kommt der gewünschte Film mit Kurzbeschreibung.

Per Instant Messenger mit einem Freund verbunden redet man gern über viele Sachen. Zum Beispiel das nette Lokal von gestern abend. Er will mehr wissen aber man hat keine URL parat? Schnell ein neues Browserfenster geöffnet, www.google.at eingegeben, den Namen des Lokals eingeben, auf Suchen klicken und mit Glück hat man den Link in Bälde.

Kennt ihr das? Das WordWideWeb bietet so unendlich viele brauchbare Informationen nur ein paar Mausklicks entfernt. Und wenn ich euch nun sage dass das noch schneller geht? Noch viel schneller?

Mit YubNub, der Kommandozeile für das Web. Die Installation in allen gängigen Browsern ist einfach. Danach nur schnell imdb monica bellucci eingegeben und schon ist man auf der imdb-Seite für Monica Bellucci. Oder gim monica bellucci und schon hat man Fotos parat. Ein sicheres Passwort? strong liefert starke Passwörter.

Doch YubNub kann viel mehr. In kurzer Zeit werdet ihr es als Default-Suchmaschine im Browser eingetragen haben und vielleicht wie ich als Einzige. Anbei eine Liste meiner Lieblingsbefehle.

  • ls: Listet alle Befehle auf
  • man Befehl: Zeigt hilfreiche Informationen zu dem Befehl an
  • g Suchbegriff: sucht auf Google.com
  • gat Suchbegriff: sucht auf Google.at
  • amde Suchbegriff: sucht auf Amazon.de
  • strong: liefert starke aber „lesbare“ Passwörter
  • random 100: erzeugt eine Zufallszahl von 1 bis 100
  • gim Suchbegriff: sucht auf Google Images
  • yim Suchbegriff: sucht auf Yahoo! Images
  • gvid Suchbegriff: sucht in Google Videos
  • yt Suchbegriff: sucht auf YouTube.com
  • wp Suchbegriff: sucht in englischer WikiPedia
  • wpde Suchbegriff: sucht in deutscher WikiPedia

Was ist dein Lieblings-YubNub-Befehl?

9 Gedanken zu „YubNub – die Kommandozeile fürs WorldWideWeb“

  1. Jawoll, YubNub rules.

    Ich war ja mal wieder zu faul, viel dazu zu bloggen. Deine Kommandos machen schon mehr Lust darauf, dieses geniale Werkzeug mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

    (n.b.: Als Cryptonomicon-Fan freue ich mich auch schon darauf, die Barock-Trilogie durchzuschmökern. Hebe ich mir aber für die winterlichen Bahn-Pendel-Fahrten auf, um nicht den Anschluss zu verlieren.)

  2. Und das sind nur die, die ich wirklich öfter benutze. Man sollte öfter die Golden Eggs durchstöben. Und ja, den Baroque Cycle solltest du dir für Winter aufheben, also ich habe über drei Monate für alle gebraucht, auch am Weg von und in die Arbeit. Aber sehr genial. Du wirst es lieben.

  3. Wenn Serchilo ebenfalls alle Browser unterstützt, ist es vielleicht eine nette Alternative. Yubnub hat den Vorteil, dass ich es als Standardsuche nicht nur in Firefox, sondern auch in Camino und Safari installieren kann. Und man kann damit eben auch eigene Kommandos via „create“ definieren. Mit „klog“ kommt man z.B. zu meinem „K“azamB“log“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.