The Theory of Poker: A Professional Poker Player Teaches You How to Think Like One
Was auf den ersten Blick wie der Spruch eines Angebers klingt, trifft in diesem Fall wirklich zu. Sklansky ist jetzt nicht der bekannteste Pokerspieler der Welt. Aber „The Theory of Poker“ ist das Standardwerk, das man gelesen haben sollte.
Wem das Buch zu mathematisch oder analytisch ist, der sollte sich gut überlegen ob er wirklich Poker spielen will. Die Beispiele sind alle sehr gut und ausführlich beschrieben, wenn auch fast ausschliesslich für Limit Hold’em oder Razz. Das ändert nichts daran, dass Sklansky grundlegende Überlegungen anstellt und zu manchmal nicht-intuitiven aber logisch unantastbaren Schlussfolgerungen kommt.
Ich kann The Theory of Poker wirklich nur jedem Pokerspieler ans Herz legen.
2 Gedanken zu „David Sklansky’s Theory of Poker“