Football, Baby! Endlich kein Soccer mehr sondern ein Männersport. Dazu gibts die couchtauglichere Variante des Fantasy Footballs. Auch dieses Jahr nehem ich an zwei Ligen teil. In meiner Keeperleague wird es interessant:
QB: Jay Cutler, Kyle Boller, Jim Sorgi
Cutler der klare Starter, Boller und Sorgi werden nicht viel spielen, weder in Fantasy noch in echt. Könnte ein Problem werden.
RB: Brian Westbrook, Edgerrin James, Kevin Faulk, LaMont Jordan, Felix Jones, Kevin Jones
Westbrook als #1 ist sehr gut, wenn auch wie #2 James alt. Jordan getradet zu Faulks Team, beide nicht mal erster Backup. Und Felix Jones auch als Change-of-Pace Back und Kevin Jones wurde zu meinen Bears getradet. Also zwei RBs in neuen Teams.
WR: T.J. Houshmandzadeh, Donald Driver, Javon Walker, Greg Jennings, Mark Clayton, Brandon Stokley, Reggie Williams und Mario Manningham
Houshmandzadeh sowie zwei der drei ehemaligen Green Bay Spieler Driver, Walker, Jennings sollten die drei Starter sein. Clayton, Stokley und Williams haben Potential und Manningham als Sleeper bei den Super Bowl Gewinnern Giants frisch von der Michigan University. Der stärkste Teil meiner Mannschaft.
TE Greg Olsen, K Jeff Wilkins, Def Jacksonville Jaguars
Olsen mit viel Potential aber auch Konkurrenz bei den Bears, Wilkins und die Jaguars Defense solide. Nicht spektakulär, aber hier sollte ich zumindest nicht viel Boden verlieren.
Da QBs sehr viele Punkte machen, werde ich hier Teams beobachten, bei denen der Starter noch nicht feststeht um dann zuzuschlagen. Denn sollte sich Cutler verletzen, wäre mein Team chancenlos. WR und RB sind auch in der zweiten Reihe nicht schlecht besetzt.
Wird wieder spannend werden. Wünscht mir Glück!