Q: Wie ist das mit den Fouls beim Fussball?
A: Gerade auch bei den Fouls zeigt sich dass Fussball ein Sport für Weicheier ist. Kaum wird ein Spieler von einem anderen auch nur ansatzweise oder beinahe berührt, lässt man sich zu Boden fallen. Um dann sich wild schreiend an irgendein Körperteil zu fassen. Dann schnell dem Schiedsrichter deuten, man will ja schliesslich den Pfiff hören.
Dann können zwei Sachen passieren:
1: der Schiedsrichter pfeift nicht.
Sauerei. Was soll das. Schliesslich lässt sich der arme Spieler extra fallen. Und es hilft nichts. Auch ein zweites Mal dem Schiedsrichter zu deuten hilft nichts. Es kapieren aber auch nur Fussballspieler nicht dass kein einziger Schiedsrichter auf mehrmaligen Zuruf eines Spielers seine Entscheidung ändert. Doch probieren muss man es doch. Lieber zwei Minuten herumschreien als aufstehen und seine Aufgabe zu erfüllen und seine Mitspieler nicht im Stich zu lassen.
2: der Schiedsrichter pfeift.
Na endlich mal ist er drauf reingefallen. Tut doch wirklich weh sowas. Aber gleich aufspringen würde dem Schiedsrichter zeigen dass die angetäuschte Verletzung doch nicht so arg war und er reingefallen ist. Also nochmal Socken richten und auf die Verletzung pusten. So wie es schon deine Mami immer getan hat um den Schmerz wegzupusten. Und die wusste auch schon ganz früh dass du mal gross rauskommst beim Fussball. Du Weichei.