Für mich ist das skifahren für diese Saison vorbei. Das unspannende Brumm Brumm der Formel 1 interessiert seit Jahren keinen mehr, und College Basketball mit March Madness dringt zu dem Durchschnitts-Österreicher nicht vor. Also gibts im Fernsehen Fussball. Gähn. Die österreichische Liga zeichnet sich ausser durch mangelnde Qualität nur durch weniges aus. Zum Beispiel noch dem Inzest-Faktor: wer hier „gross wird“, also von Bundesliga-Vereinen im Nachwuchs „gefördert“ wird, schafft es nicht raus aus der Liga. Zumindest schafft es keiner nach oben. Legionäre wiederum wechseln auch nur mehr innerhalb der Bundesliga, vielleicht weil das Gehalt besser ist als man es anderswo bekommen würde? Egal.
Um das ganze wenn nicht spannender dann zumindest lustiger zu gestalten, bedarf es der Mitarbeit von Sponsoren. Und ich meine damit nicht, dass man noch mehr Geld von Ländern und Unternehmen versenken soll. Seit Jahren fordere ich massiv den Einstieg von Coca-Cola beim Fussballteam aus Rum in Tirol. Wer wäre nicht gerne Fan des SK Cola Rum?
Doch damit ist es nicht getan. Wieso nicht einen neuen Sponsor für die Bundesliga? T-Mobile Bundesliga. Gähn. Es gibt doch klassisch österreichische Unternehmen, die da super passen würden. Mein Vorschlag wäre Efko. Dann könnte man die höchste österreichische Liga endlich Gurkerl-Liga nennen.