Three Nights in August

Three Nights in AugustSo etwas nennt man wohl fesselnd. Ich laufe da so unschuldig durch San Francisco, komme wieder mal an einem Borders nicht vorbei und schaue hinein. Drinnen zieht es mich natürlich gleich Richtung Sport, wo ich sogleich ein Buch ergreife, das ich schon am Radar hatte: Three Nights in August: Strategy, Heartbreak, and Joy Inside the Mind of a Manager. Und weggelegt habe ich es viel später. Gekauft habe ich es wenig später. Buzz Bissinger, wer auch immer du bist, schreiben kannst du.

Ebendieser Buzz Bissinger hat einige Monate mit Tony LaRussa, dem Manager der St. Louis Cardinals, verbracht. Mit ihm geredet, sein Denken mitverfolgt. Zu komplex sind diese Gedanken um sie darstellen zu können. Also hat Bissinger eine Series gegen die Chicago Cubs gewählt, anhand der er aufzeigt wie genau und vielschichtig La Russa die drei Spiele im August durchdenkt.

Es ist kein Moneyball, keine grundlegende Strategie oder Denkanweisung, aber das soll es auch nicht sein. Man fühlt den Rhythmus einer Baseball-Saison. Irgendwann beginnt es sich ein wenig zu ziehen über die langen Sommermonate hinweg. Jeden Tag ein neues Spiel. Das Spiel selber ist kein Sprint, sondern ein manchmal meditatives Hin-und-Her zwischen Pitcher und Batter. Und auch für den Manager hat diese Auseinandersetzung viel Bedeutung. Und auch wenn er fast ruhig im Dugout steht, hat er immer einen vollen Kopf. Statistiken, soll er einen Spieler austauschen, einen Steal ansagen oder gegen ihn verteidigen und was denkt der andere Manager und wie kann ich ihm zuvorkommen?

Das Buch zu lesen ist ein Muss für jeden Baseball-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.