Marvel gibt weiter Gas und schickt einen seiner Superhelden ins Gefecht. Thor – The Dark World sollte mal wieder zum Kassenschlager werden. Ist wohl gelungen. Im Gegensatz zur Handlung, die ist grässlich daneben. Um ehrlich zu sein, habe ich zum Glück bereits verdrängt, worum es hier eigentlich ging.
Irgendwas liefert einen Vorwand, Raumschiffe herumfliegen zu lassen, die alten Wikingerschiffen ähnlich sehen. Wow. Da kann man schon mal die Handlung vernachlässigen. Oder sie gleich einschläfern.
Schwanenhals ist auch wieder dabei – braucht keine Sau!
Thor war um einiges besser. Nicht viel, aber doch. Vielleicht scheint es nur so, da der zweite Teil dem ersten zu ähnlich war? Wie schlimm wird dann der dritte? Und du kannst dir sicher sein, dass Marvel mindestens einen weiteren Film produzieren wird. Würg.
Wer erdenkt sich so einen Unsinn? Österreichs Grüne. Und Hollywood-Autoren. Man sollte denken (und hoffen und beten!), es gibt nicht viele Idioten, die so fortschrittsfeindlich agieren. Aber es gibt sie doch. Und sie schrieben Iron Man 3. Wären sie doch still geblieben…
Die Action überzeugt diesmal auch nicht so recht, da kann Marvel mehr. In Iron Man 2 waren auch die Schnuckis besser. Wären sie doch dabei geblieben…
Es ist wieder mal Kinozeit! Rechtzeitig bevor sich alle in die Sommerferien und ins Hitzekoma zurückziehen, kommen die Blockbuster auf uns zu. Und Fortsetzungen erfolgreicher Filme sind da immer beliebt.
Da Captain America ja der First Avenger war, mussten andere folgen. Auch wenn sie (noch) nicht alle eigene Filme gewidmet bekamen. Thor und Iron Man und der Hulk und Black Widow und Hawkeye. Und schon sind sie zusammen, die Avengers. Und werden mit allem fertig. Und sei es Loki mit ausserirdischer Hilfe.
Actionreiche Comicverfilmungen mögen nicht jedermanns Sache sein, die Handlung ist actiontypisch vielleicht eher karg und nicht so überraschend aber witzig ist es allemal. Und sehenswert sowieso. Marvel hat mit The Avengers wieder mal einen sehr guten Film abgeliefert. Er macht Lust auf mehr. Vor allem, wenn man noch den Ende des Abspanns erwarten kann.
von und mit Christoph Weber
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnen